Beliebte Bahnverbindungen in Deutschland übertreffen Flugzeugnutzung

Instructions

Die Vorliebe der Deutschen für Zugreisen innerhalb des Landes hat einen neuen Höhepunkt erreicht. Eine Studie zeigt, dass auf Fernstrecken zwischen den größten Städten überwiegend die Bahn bevorzugt wird, insbesondere bei Verbindungen nach Berlin. Diese Tendenz wird durch moderne ICE-Züge unterstützt, die kürzere Reisezeiten ermöglichen und somit das Auto oder gar den Flieger unwirtschaftlich erscheinen lassen.

Nach einer Analyse von anonymisierten Mobilfunkdaten durch O2 Telefónica steht fest, dass sich die Bewohner Deutschlands stark auf Schienenverkehr verlassen. Besonders herausragend ist die Route zwischen Berlin und München, wo 77 Prozent der Reisenden den Zug wählen. Die kurze Fahrtzeit von nur vier Stunden könnte hierfür maßgeblich sein. Auf anderen Strecken wie Berlin-Köln oder Berlin-Stuttgart liegen ebenfalls mehr als 70 Prozent der Reisenden bei Zugverbindungen.

In einigen Fällen gibt es jedoch Abweichungen von dieser Regel. Beispielsweise zwischen Berlin und Hamburg, wo die Zugbenutzung zwar hoch bleibt, aber mit 59 Prozent deutlich hinter den Werten anderer Verbindungen zurückbleibt. Dies könnte daran liegen, dass diese Strecke trotz ihrer Beliebtheit eine längere Fahrtdauer erfordert und somit weniger attraktiv erscheint.

Ausnahmen bestätigen die Regel: Zwischen Hamburg und Frankfurt fliegen 42 Prozent der Reisenden, was möglicherweise an den zahlreichen Anschlussflügen am Frankfurter Flughafen liegt. Dort nutzen weniger Personen den Zug oder das Auto, was die besonderen Bedürfnisse bestimmter Reisender widerspiegelt.

Die Daten legen nahe, dass eine weitere Verbesserung der Zugverbindungen deutschlandweit positive Auswirkungen auf die Wahl der Transportmittel haben könnte. Mit einem durchschnittlichen Anteil von 56 Prozent auf allen Großstadtstrecken außerhalb Berlins zeigt sich, dass die Bahn weiterhin die erste Wahl vieler Menschen ist – sowohl aus Komfort- als auch aus Umweltschutzgründen.

READ MORE

Recommend

All